Versandbedingungen THOMSIT take-it
1. Allgemeine Informationen
Die PCI Augsburg GmbH (nachfolgend Anbieter) ermöglicht es den Teilnehmern, am „THOMSIT take-it“ Bonusprogramm (nachfolgend Prämienprogramm) teilzunehmen und hierüber Prämienprodukte durch das Einlösen von Prämienpunkte zu erwerben.
Der Vertrag über die Einlösung von Prämienpunkten entsteht auf der Grundlage der Teilnahmebedingungen des Prämienprogramms zwischen Anbieter und Teilnehmer. Der Anbieter bedient sich bei dem Versand der Prämie des Dienstleisters Buben & Mädchen GmbH als Erfüllungsgehilfen, In der Dalheimer Wiese 20, 55120 Mainz, Tel: 06131 9720 288, E-Mail: kontakt@thomsit-take-it.de (Nachfolgend BuM). Im Fall einer Prämienzuzahlung entsteht eine direkte Beziehung
für diese Zuzahlung zwischen dem Teilnehmer und dem Prämienlieferant
Buben & Mädchen GmbH. Die Buben & Mädchen GmbH erstellt hierfür
eine Rechnung an den Teilnehmer im eigenen Namen, so dass die PCI
Augsburg GmbH in diesen Vorgang nicht involviert ist.
Eine Bestellung ist nur auf der Grundlage der Teilnahmebedingungen des Prämienprogramms möglich. Die von Ihnen gewünschte Prämie können nur Sie selbst als Teilnehmer im Online-Portal vom Prämienprogramm anfordern. Mit der Bestellung erklärt die die Bestellung durchführende Person, dass sie zur Auswahl, zum Bestellvorgang und zum Empfang des Prämienprodukts berechtigt ist.
Die Darstellung der Prämien und Kategorien (nachfolgend Produkte) stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine unverbindliche Online -Auswahl dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt Bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zu den im Warenkorb enthaltenen Produkten ab. Der Erhalt einer Bestellbestätigungs-E-Mail zeigt lediglich an, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist, stellt aber noch keine Auftragsannahme dar.
Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Erklärung oder Versand der Ware zustande.
2. Lieferverhinderung
Der Anbieter ist ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn die Ware vom Anbieter oder dessen Erfüllungsgehilfen ordnungsgemäß bestellt wurde, jedoch nicht richtig oder nicht rechtzeitig geliefert worden ist (kongruentes Deckungsgeschäft). Weiterhin dürfen Anbieter und Erfüllungsgehilfe die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben und müssen den Teilnehmer über den Umstand unverzüglich informiert haben. Diese Leistungsbefreiung gilt nur, wenn das Risiko der Beschaffung der Ware nicht ausdrücklich übernommen wurde. In diesem Fall steht beiden Parteien ein vertragliches Rücktrittsrecht zu.
Im Fall der Ausübung eines vertraglichen Rücktrittsrechts werden die eingesetzten Prämienpunkte wieder gutgeschrieben bzw. bei einer Zuzahlung das Geld zurückerstattet.
3. Versandkosten und Versandbedingungen
Ihre Bestellung führen wir unverzüglich aus, möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Auslieferung, abhängig vom jeweiligen Vorlieferanten, bis zu 6 Wochen dauern kann. Die Lieferung im Inland erfolgt auf unsere Kosten. Für eine Versendung ins Ausland fallen Versandkosten an. Diese bestimmen sich entsprechend Art und Größe der Prämie nach den üblichen Preisen von DHL und werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
Bei offensichtlichen Transportschäden hat der Teilnehmer die Pflicht, diese beim Zusteller vermerken zu lassen oder die Sendungsannahme zu verweigern. Sollte dieser Pflicht nicht nachgekommen werden, kann die Reklamation abgelehnt werden. Bei verdeckten Transportschäden hat der Teilnehmer den Schaden innerhalb von 2 Wochen bei BuM anzuzeigen (nachfolgend Reklamation) – nach dieser Frist ist eine Reklamation nicht mehr möglich.
Zu den vom Teilnehmer zu vertretenden Rücksendungen gehören folgende Fälle: Annahme verweigert, Empfänger nicht ermittelbar (z.B. aufgrund fehlerhafter Adressangabe), Paket wurde nicht abgeholt und vom Teilnehmer verursachte Defekte.
In diesen Fällen können Kosten für die Bearbeitung, Paketmarke (bei Bedarf) sowie Versandnebenkosten (Handling, Verpackung, Porto, Höherversicherung) bei einem erneuten Versand entstehen. Diese Kosten werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
4. Haftung und Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsrechte des Teilnehmers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB vorgesehenen Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung des Produkts beim Teilnehmer. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
Hiervon ausgenommen haftet der Anbieter unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, aus übernommenen Garantien oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Anbieter, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind dabei solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die Teilnehmer regelmäßig vertrauen.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, welche der Anbieter mit einfacher Fahrlässigkeit verursacht hat, haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben stets unberührt.
5. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet im Rahmen des Prämienprogramms personenbezogene Daten. Alle Informationen zu Art und Umfang der Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung dargestellt.
6. Streitbeilegung
Der Anbieter beteiligt sich nicht an dem System zur Alternativen Streitbeilegung im Sinn der EU-VO Nr. 524/2013, jedoch können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Sie erreichen uns in allen Angelegenheiten unter (kontakt@thomsit-take-it.de).
Den Link zur Plattform der EU zur Online Streitbeilegung finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.